1 x Ber-Fix UV-Kleber - Inhalt: 3 Gramm - Viskosität: mittelviskos
   Der Ber-Fix UV-Kleber ist ein spezieller UV-Licht-härtender Acrylat-Klebstoff, der direkt für Verklebungen mit Glas und Kristall (Bleikristall) entwickelt wurde. Mindestens ein Material muss das UV-Licht durchlassen (z.B. Glas-Glas, Glas-Metall, Glas-Kunststoff). 
 Anwendungsbeispiele: Glasereien, Vitrinenbau , Verklebung von Innenspiegeln und Bremsleuchten, Reparatur und Restauration von Gebrauchsgegenständen und Antiquitäten (Weingläsern, Glasfiguren) 
 
  Eigenschaften:
   
 Die Verklebungen sind nach der Aushärtung farblos und transparent, wasser-, seewasserbeständig, spülmaschinenfest, lebensmittelunbedenklich, ungiftig, beständig gegen Öle, Fette, Treibstoffe und schwache Laugen; temperaturfest von -50°C bis +120°C. 
 
  Anwendung:
 
    Die zu verklebenden Flächen sollten mit Ber-Fix Spezialreiniger, Aceton oder Spiritus gereinigt werden. Klebemittelrückstände müssen entfernt werden. Ber-Fix UV-Kleber wird einseitig dünn im Schatten aufgetragen. Das Gegenstück kann nun angesetzt und beliebig ausgerichtet werden. Die Aushärtung der Verklebung erfolgt durch UV-Licht (Sonnenlicht oder UV-Lampe) innerhalb von 1-2 Minuten je nach Intensität der Strahlung. Evt. Klebstofffilm lässt sich mit dem Ber-Fix Spezialreiniger, Ber-Fix Universalschnellreiniger oder Aceton abwischen. Klebstoffrückstände an den Rändern lassen sich wegschneiden (mit Cuttermesser o.ä.).   
   
 Ber-Fix UV-Kleber vor UV-Licht geschützt lagern.  
  ------------------
 1 x UV-Lampe - Ausführung: 21 LEDs 
  Die UV-Lampe ermöglicht ein schnelles Aushärten von  UV-Klebern und   Solar-Pflastern.
    
 21 LED: Bei der 21-UV-LED-Lampe handelt es sich um eine einfache UV-Lampe, die durch Ihr Metallgehäuse jedoch recht stabil ist und mehr als ausreichend UV-Licht bietet. Die mit drei handelsüblichen AAA-Batterien betriebenen werden NICHT mitgeliefert.   Länge: 90mm; Breite: 37mm. 
 
		
Ber-Fix Inh. Christine Franke
 
		
		
AchtungGefahrenhinweise:- H315: Verursacht Hautreizungen.
 - H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
 - H319: Verursacht schwere Augenreizung.
 - H335: Kann die Atemwege reizen.
 
Sicherheitshinweise:- P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
 - P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
 - P271: Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
 - P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen
 - P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
 - P333+P313: Bei Hautreizung oder-ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
 - P337+P313: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
 - P405: Unter Verschluss aufbewahren.
 - P501: Inhalt/Behälter einer geeigneten Recycling- oder Entsorgungseinrichtung zuführen