Der 2K-Hochleistungskleber ist ein cremeartiger, nicht fließender Klebstoff. Schon nach kurzer Zeit ist er bearbeitbar (schleifen, lackieren).
Anwendungsbeispiele: Stoßstangen, gebrochener Kunststoffteile, "Flüssiger Dübel". Klebt Metall, Stein, Holz, Glas, Keramik und viele Kunststoffe. Bedarf kaum Oberflächenbehandlung und weist extreme Festigkeit auf. Der ausgehärtete Klebstoff ist beständig gegen viele Chemikalien, Wärme, Witterung, Wasser und hat eine hohe Zug- und Schälfestigkeit. Nach der Aushärtung ist er extrem schlagfest und von -50°C bis +120°C Temperaturbeständig. ACHTUNG: Nicht unter 18°C benutzen!
Anwendung:
Die Klebeflächen reinigen, Verschluss öffnen und Mischdüse aufdrehen. Das Mischungsverhältnis wird automatisch geregelt. Die ersten cm bitte entsorgen, da die Komponenten noch nicht optimal vermischt sein können. Klebstoff auftragen. Nach Fertigstellung Mischdüse abdrehen und wieder verschließen. Der Klebstoff ist dann mit einer neuen Mischdüse erneut zu verarbeiten. Alternativ kann man den Klebstoff auch auf eine feste Unterlage geben und mit einem Spachtel per Hand anrühren.
ACHTUNG: Bei 50g benötigen Sie eine Dosierpistole !!!
Ber-Fix Inh. Christine Franke


GefahrGefahrenhinweise:- H225: Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar
- H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden
- P315: Verursacht Hautreizungen
- H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen
- H335: Kann die Atemwege reizen
- H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung
Sicherheitshinweise:- P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten
- P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
- P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
- P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen
- P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P405: Unter Verschluss aufbewahren
- P501: Inhalt/Behälter einer geeigneten Recycling- oder Entsorgungseinrichtung zuführen